von supervisor | Mai 25, 2016 | 01/2016
Lange Zeit wurde das zentrale Nervensystem als ein immunprivilegiertes Organ angesehen, das vom Immunsystem durch die Blut-Hirn-Schranke getrennt ist und sich daher einer effizienten immunologischen Kontrolle entzieht. Neue Erkenntnisse aus der Neuroimmunologie...
von supervisor | Nov. 17, 2015 | 04/2015, neuropsy
Kompetente Fachberatung, der Austausch mit anderen Betroffenen oder ergänzende therapeutische Angebote stärken die Selbstbestimmung der Patienten, und dies begünstigt die Krankheitsbewältigung, betont der Präsident der Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer,...
von supervisor | Apr. 19, 2015 | 01/2015, neuropsy
In den letzten Jahren hat es erhebliche Innovationen und Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der MS gegeben. Die frühe Diagnose, vor allem jene zum Zeitpunkt des Erstschubs (CIS), eröffnet vielen Patienten eine sinnvolle frühe Therapie, birgt aber auch...
von supervisor | Apr. 19, 2015 | 01/2015, neuropsy
Das Spektrum der therapeutischen Optionen hat sich deutlich erweitert, wodurch die Therapie der (schubförmigen) MS zweifellos auch komplexer wurde/wird, sei es durch die „Qual der Wahl des Präparates“, durch die sequenzielle Anwendung...
von supervisor | Dez. 23, 2014 | 06/2014, neuropsy
In den letzten Jahren hat es erhebliche Innovationen und Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der MS gegeben. Die frühe Diagnose, vor allem jene zum Zeitpunkt des Erstschubs (CIS), eröffnet vielen Patienten eine sinnvolle frühe Therapie, birgt aber auch...