von supervisor | Mai 28, 2018 | 02/2018, neuropsy
Die Behandlung neuropathischer Schmerzen unterscheidet sich grundlegend von jener nozizeptiver Schmerzen. Den Goldstandard in der Therapie chronischer Schmerzen stellt eine multimodale Therapie dar, die neben der medikamentösen und komplementär-medizinischen eine...
von supervisor | Apr. 4, 2018 | 01/2018, neuropsy
Die biologische Psychiatrie entschlüsselt immer genauer die Wechselwirkung zwischen Genen und Umwelt. Sie erklärt damit auch, warum Stressoren wie Vernachlässigung oder Missbrauch in der Kindheit nachhaltig die seelische Gesundheit beeinträchtigen. (CliniCum neuropsy...
von supervisor | Apr. 4, 2018 | 06/2017, neuropsy
Rauchen stellt als Sucht eine psychiatrische Erkrankung dar und ist auch für andere psychiatrische Erkrankungen ein Risikofaktor. (CliniCum neuropsy 6/17) Rauchen verursacht weltweit jährlich mehr als sechs Millionen Todesopfer und stellt trotz des Rückgangs der...
von supervisor | Apr. 4, 2018 | 06/2017, neuropsy
Johanniskraut, Lavendel und Rosenwurz liefern effiziente und gut verträgliche Substanzen zur Behandlung von Depression, Angst und Stress. Zwei Übersichtsarbeiten haben etwa gezeigt, dass Hypericum bei milder und mäßiggradiger Depression gut eingesetzt werden kann....
von supervisor | Apr. 4, 2018 | 06/2017, neuropsy
Seit 40 Jahren bietet das Kriseninterventionszentrum in Wien ein einzigartiges psychosoziales und medizinisches Angebot zur Bewältigung akuter Krisensituationen. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Suizidprävention, wo etwa durch Gatekeeper-Schulungen verschiedene...